Aufbau-Kurs Wildwasser Kajak auf Korsika
für Wildwasser-II-Paddler
Korsika ist im Frühjahr ein klassisches Wildwasser-Revier. Doch entgegen aller Bedenken gibt es hier nicht nur sehr schweres, sondern auch richtig schönes, entspanntes Wildwasser. Durch die geografisch abwechslungsreichen Gegebenheiten der Insel gibt es auch Flüsse mit völlig unterschiedlichem Charakter. Wir halten uns bei diesem Aufbaukurs hauptsächlich im Zentrum der Insel, am Tavignano und Golo, auf. Hier finden wir die meisten Flüsse im Schwierigkeitsgrad I bis III.
Neben traumhaftem Wildwasser bietet Korsika atemberaubende Landschaften und eine tolles Wanderwegenetz. Die weltberühmte Grande Randonée (GR) 20 ist nur eine von vielen, wunderschönen Trekkingoptionen. Die einzigartige, korsische Westküste lässt sich auch mit dem Auto oder per Seekajak entdecken.
Inhalte dieses Kurses
Festigung der Grundtechniken (Vorwärtsschlag, Bogenschlag, Stütze)
Festigung der Grundtaktiken (Kehrwasser fahren, Traversieren)
Einführung und Festigung weiterführender Kajak-Techniken (Ziehschlag, Surfen, Einführung Walzenreiten, Boofen und Anschanzen)
Einführung weiterführende Taktiken (Kataraktfahrweisen etc.)
Retten und Bergen im Wildwasser
Ablauf des Kurses
Wir treffen uns am ersten Kurstag zum verabredeten Zeitpunkt zum gemeinsamen Frühstück und stellen uns gegenseitig vor. In einer Einführungsrunde informieren wir über alles Organisatorische und ihr bekommt die Möglichkeit uns eure Erwartungen an die Woche mitzuteilen. Am ersten Tag sichten wir auf leichtem Wildwasser, wie gut ihr schon mit Paddel und Kajak umzugehen wisst und trainieren unsere Grundtechniken. In den nächsten Tagen wird der Ablauf immer ähnlich aussehen. Nach dem Frühstück gibt es eine kurze Theorieeinheit, dann geht es auf den Fluss um eure Basics zu verfeinern und neue Techniken zu lernen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem strategischem Befahren einzelner Stellen oder Flussabschnitte und deren Absicherung. Nach dem Paddeln kehren wir oft auf einen Kaffee in ein kleines Café ein oder fahren zurück ins Camp. Hier kann die Kochgruppe dann in aller Ruhe das Abendessen vorbereiten, der Rest der Gruppe hat Zeit zum Relaxen. Pro Kurswoche legen wir einen Ruhetag ein - so bleibt auch Zeit, um die anderen Schönheiten Korsikas zu erkunden.
Voraussetzungen an die Teilnehmer
Dieser Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Kajak-Einsteiger, die schon einen Aufbaukurs 1 (FE1) gebucht haben oder WW II sicher beherrschen.
Camping
Unser Camp ist der Campingplatz Ernella. Er liegt am Taviganao zwischen den Ortschaften Corte (im Landesinneren) und Aléria (an der Ostküste). Der Campingplatz bietet, neben einer großen Zeltwiese, einfache sanitäre Anlagen und jede Menge Natur pur sowie einen kleinen Strand am Tavignano-Stausee. Der Besitzer "Milou" ist der sympathischste aller Korsen, der zu allem Überfluss noch großartigen Käse von glücklichen Schafen herstellt. Seine Tochter bereitet dazu Salami und Schinken von nicht mehr ganz so glücklichen Eseln und Schweinen. Wir behalten es uns vor einen anderen Campingplatz auszuwählen, wenn die Wasserstände dies erforderlich machen sollten.
Appartments
Auf dem Campingplatz gibt es auch einfache Appartments. Falls ihr euch für diese interessiert, solltet ihr auf jeden Fall früh bei Milou buchen. Die Anzahl der Appartments ist begrenzt und sie sind recht schnell ausgebucht...
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten
Jeweils 20 Kilometer entfernt vom Campingplatz befinden sich die Ortschaften Corte im Landesinnern und Aléria an der Küste. Hier gibt es zahlreiche Zimmer.
Verpflegung
In der Regel kochen und essen wir gemeinsam im Camp. Hierzu stellen wir ein Küchenzelt mit allem, was man in der Küche benötigt. Ihr müsst also keine Campingküche mitnehmen, lediglich Campingstuhl und Tisch sind gefragt. In der Regel ist jeder einmal Teil einer Kochgruppe und mit Kochen, Spülen und Einkaufen an der Reihe. Falls ihr auf eine Gruppenküche keine Lust habt, könnt ihr euch natürlich auch selbstständig verpflegen. Auf unserem Campingplatz gibt es auch ein Restaurant mit - zugegeben - sehr eigenwilligen, typisch korsischen Gerichten. Auch ein kleiner Schnellimbiss ist dem Campingplatz angeschlossen (geile Burger mit Fritten!).
Anreise
Korsika lässt sich am besten per Auto und Fähre erreichen. Von Livorno oder Nizza bestehen zahlreiche Verbindungen zur korsischen Hafenstadt Bastia. Wir haben mit Corsica Ferries gute Erfahrungen gemacht (Frühbucherrabatte bei rechtzeitiger Buchung möglich).
ACHTUNG! Die Anreise per Flug oder eine Anschlusswoche im Hotel kann jederzeit gern über uns (paddelträume.de) gebucht werden. Sprecht uns einfach an!



Leistungen
Organisation und Durchführung des Kurses durch unsere Kanulehrer
Wir schulen nach BVKanu-Richtlinien und sind BVKanu-Mitgliedschule
Verhältnis Kanulehrer/Schüler: 1:6 (für ein optimales Lernergebnis)
Weitere Leistungen (bei Buchung von Leihausrüstung)
Wir stellen Kajak, Paddel, Spritzdecke, Neoprenanzug, Schwimmweste, Paddeljacke, Helm
Wir stellen aktuelles Material von namhaften Herstellern in gutem Zustand
Unverbindliche, kostenlose Zusatz-Leistungen
Wir stellen Küchenzelt, Bänke, Tische, Kochutensilien
Wir reservieren den Campingplatz
Weitere Kosten, die nicht in den Leistungen enthalten sind
Anreise nach Korsika
Übernachtung (ca. 5,- bis 10,- Euro/Tag und Person für die Unterkunft auf dem Campingplatz)
Beteiligung an der gemeinsamen Verpflegung (ca. 12,- Euro pro Tag und Person)
Fahrten vor Ort mit dem PKW
Preise und Termine
15.04.2019 bis 20.04.2019 für 399,- € pro Person22.04.2019 bis 27.04.2019 für 399,- € pro Person
Extras
Preis | Leistungsbeschreibung |
---|---|
89,-€ | Ausleihgebühr Trockenanzug |
99,-€ | Ausleihgebühr Komplettausrüstung |
49,-€ | Bootsleihe für 6 Tage |
Veranstalter Partner von paddelträume.de
Buchungsanfragen & weitere Informationen unter:
(03491) 41 48 20
Wricke Touristik GmbH
## TabGroup ## ?>
- Reiseziel
- Reiseverlauf
- Leistungen
- Termine & Preise
- Bildergalerie
Aufbau-Kurs Wildwasser Kajak auf Korsika
für Wildwasser-II-Paddler
## Tab Ihr Reiseziel## ?>Korsika ist im Frühjahr ein klassisches Wildwasser-Revier. Doch entgegen aller Bedenken gibt es hier nicht nur sehr schweres, sondern auch richtig schönes, entspanntes Wildwasser. Durch die geografisch abwechslungsreichen Gegebenheiten der Insel gibt es auch Flüsse mit völlig unterschiedlichem Charakter. Wir halten uns bei diesem Aufbaukurs hauptsächlich im Zentrum der Insel, am Tavignano und Golo, auf. Hier finden wir die meisten Flüsse im Schwierigkeitsgrad I bis III.
Neben traumhaftem Wildwasser bietet Korsika atemberaubende Landschaften und eine tolles Wanderwegenetz. Die weltberühmte Grande Randonée (GR) 20 ist nur eine von vielen, wunderschönen Trekkingoptionen. Die einzigartige, korsische Westküste lässt sich auch mit dem Auto oder per Seekajak entdecken.
Inhalte dieses Kurses
Festigung der Grundtechniken (Vorwärtsschlag, Bogenschlag, Stütze)
Festigung der Grundtaktiken (Kehrwasser fahren, Traversieren)
Einführung und Festigung weiterführender Kajak-Techniken (Ziehschlag, Surfen, Einführung Walzenreiten, Boofen und Anschanzen)
Einführung weiterführende Taktiken (Kataraktfahrweisen etc.)
Retten und Bergen im Wildwasser
Ablauf des Kurses
Wir treffen uns am ersten Kurstag zum verabredeten Zeitpunkt zum gemeinsamen Frühstück und stellen uns gegenseitig vor. In einer Einführungsrunde informieren wir über alles Organisatorische und ihr bekommt die Möglichkeit uns eure Erwartungen an die Woche mitzuteilen. Am ersten Tag sichten wir auf leichtem Wildwasser, wie gut ihr schon mit Paddel und Kajak umzugehen wisst und trainieren unsere Grundtechniken. In den nächsten Tagen wird der Ablauf immer ähnlich aussehen. Nach dem Frühstück gibt es eine kurze Theorieeinheit, dann geht es auf den Fluss um eure Basics zu verfeinern und neue Techniken zu lernen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem strategischem Befahren einzelner Stellen oder Flussabschnitte und deren Absicherung. Nach dem Paddeln kehren wir oft auf einen Kaffee in ein kleines Café ein oder fahren zurück ins Camp. Hier kann die Kochgruppe dann in aller Ruhe das Abendessen vorbereiten, der Rest der Gruppe hat Zeit zum Relaxen. Pro Kurswoche legen wir einen Ruhetag ein - so bleibt auch Zeit, um die anderen Schönheiten Korsikas zu erkunden.
Voraussetzungen an die Teilnehmer
Dieser Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Kajak-Einsteiger, die schon einen Aufbaukurs 1 (FE1) gebucht haben oder WW II sicher beherrschen.
Camping
Unser Camp ist der Campingplatz Ernella. Er liegt am Taviganao zwischen den Ortschaften Corte (im Landesinneren) und Aléria (an der Ostküste). Der Campingplatz bietet, neben einer großen Zeltwiese, einfache sanitäre Anlagen und jede Menge Natur pur sowie einen kleinen Strand am Tavignano-Stausee. Der Besitzer "Milou" ist der sympathischste aller Korsen, der zu allem Überfluss noch großartigen Käse von glücklichen Schafen herstellt. Seine Tochter bereitet dazu Salami und Schinken von nicht mehr ganz so glücklichen Eseln und Schweinen. Wir behalten es uns vor einen anderen Campingplatz auszuwählen, wenn die Wasserstände dies erforderlich machen sollten.
Appartments
Auf dem Campingplatz gibt es auch einfache Appartments. Falls ihr euch für diese interessiert, solltet ihr auf jeden Fall früh bei Milou buchen. Die Anzahl der Appartments ist begrenzt und sie sind recht schnell ausgebucht...
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten
Jeweils 20 Kilometer entfernt vom Campingplatz befinden sich die Ortschaften Corte im Landesinnern und Aléria an der Küste. Hier gibt es zahlreiche Zimmer.
Verpflegung
In der Regel kochen und essen wir gemeinsam im Camp. Hierzu stellen wir ein Küchenzelt mit allem, was man in der Küche benötigt. Ihr müsst also keine Campingküche mitnehmen, lediglich Campingstuhl und Tisch sind gefragt. In der Regel ist jeder einmal Teil einer Kochgruppe und mit Kochen, Spülen und Einkaufen an der Reihe. Falls ihr auf eine Gruppenküche keine Lust habt, könnt ihr euch natürlich auch selbstständig verpflegen. Auf unserem Campingplatz gibt es auch ein Restaurant mit - zugegeben - sehr eigenwilligen, typisch korsischen Gerichten. Auch ein kleiner Schnellimbiss ist dem Campingplatz angeschlossen (geile Burger mit Fritten!).
Anreise
Korsika lässt sich am besten per Auto und Fähre erreichen. Von Livorno oder Nizza bestehen zahlreiche Verbindungen zur korsischen Hafenstadt Bastia. Wir haben mit Corsica Ferries gute Erfahrungen gemacht (Frühbucherrabatte bei rechtzeitiger Buchung möglich).
ACHTUNG! Die Anreise per Flug oder eine Anschlusswoche im Hotel kann jederzeit gern über uns (paddelträume.de) gebucht werden. Sprecht uns einfach an!
# echo $arrItem['html5']['teaserPic'];?> ## TabEnde ## ?>
Nach einer täglichen Theorieeinheit wird täglich gepaddelt. Nach dem Paddeln kehren wir oft auf einen Kaffee in ein kleines Café ein oder fahren zurück ins Camp. Gemeinsam wird das Abendessen zubereitet und einmal pro Kurswoche findet ein Ruhetag statt um die Schönheit Korsikas zu erkunden.
Leistungen
Organisation und Durchführung des Kurses durch unsere Kanulehrer
Wir schulen nach BVKanu-Richtlinien und sind BVKanu-Mitgliedschule
Verhältnis Kanulehrer/Schüler: 1:6 (für ein optimales Lernergebnis)
Weitere Leistungen (bei Buchung von Leihausrüstung)
Wir stellen Kajak, Paddel, Spritzdecke, Neoprenanzug, Schwimmweste, Paddeljacke, Helm
Wir stellen aktuelles Material von namhaften Herstellern in gutem Zustand
Unverbindliche, kostenlose Zusatz-Leistungen
Wir stellen Küchenzelt, Bänke, Tische, Kochutensilien
Wir reservieren den Campingplatz
Weitere Kosten, die nicht in den Leistungen enthalten sind
Anreise nach Korsika
Übernachtung (ca. 5,- bis 10,- Euro/Tag und Person für die Unterkunft auf dem Campingplatz)
Beteiligung an der gemeinsamen Verpflegung (ca. 12,- Euro pro Tag und Person)
Fahrten vor Ort mit dem PKW
Preise und Termine
15.04.2019 bis 20.04.2019 für 399,- € pro Person22.04.2019 bis 27.04.2019 für 399,- € pro Person
Extras
Preis | Leistungsbeschreibung |
---|---|
89,-€ | Ausleihgebühr Trockenanzug |
99,-€ | Ausleihgebühr Komplettausrüstung |
49,-€ | Bootsleihe für 6 Tage |