Seekajak - Kurs in Italien
4 Tage Aktiv-Kurz-Urlaub
Diese Tage werden Sie als PaddlerIn gut voranbringen. Wir haben ein praxisnahes Curriculum, angelehnt an das Ausbildungsprogramm der „American Canoe Association“ (ACA), zusammengestellt. Das wird entspannt und genussvoll abgearbeitet.
Auf dem Programm stehen:
• Material-, Kleidungs- und Ausrüstungskunde
• Bootstransport
• Das Kennenlernen unterschiedlicher Kajak-Modelle
• Beladung und Trimm von Kajaks
• Das richtige Ein- und Aussteigen
• Die richtige Körperhaltung im Kajak
• Touren- und Powerschlag, Zieh- und Bogenschläge, Rückwärtsschlag, Paddel-Stützen
• Das entspannte Verhalten bei Kenterung (Wet Exit)
• Die Rettungstechniken: Wiedereinstieg, T-Rescue,…
• Wetter und Paddeln: Wie umgehen mit Regen, Wind, Sturm, Sonne, Kälte, Nebel…?
• Tourenplanung und Paddelausflüge
• Vorbeugen, Erkennen und Erste Hilfe bei Wirkungen von Sonne, Nässe und Kälte
• Navigation und Gezeiten
• Seezeichen, Warnhinweise, Kollisionsverhütungsregeln
Übernachtungen: Wir übernachten auf dem Campingplatz „Tenuta Primero“ . Der Platz liegt rund sieben Kilometer vom Zentrum Grados entfernt an der Adria und an der östlichen Einfahrt in die Lagune von Grado. Wir haben daher immer die Wahl zwischen Meer und – geschützterer – Lagune. Zur Auswahl stehen dort Zeltplätze und komfortable kleine Häuschen.
Voraussetzungen: SchwimmerIn. Grundkondition für rund 4 Paddelstunden pro Tag.
Wir empfehlen als persönliche Ausrüstung: Funktionale wärmende Outdoor-Bekleidung, Regenjacke, Schuhe, die nass werden dürfen (z.B. Crocs), Schildkappe, Radhandschuhe (zur Vermeidung von Blasen), Brillenband (wenn BrillenträgerIn), Badesachen und Handtuch, Sonnen- und Mückenschutz, Trinkflasche, Jausen für unterwegs. Wenn Camping: Stirn- oder Taschenlampe, Campinggeschirr und -besteck, Schlafsack.
Verpflegung: Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Es steht jedem frei, sich häufiger selber zu verpflegen oder in Restaurants zu gehen. Ausreichend Wasser und Proviant für unterwegs sollte jede/r dabei haben. Einen Campingkocher nehmen wir mit.



Eingeschlossene Leistungen:
- Kajak, Paddel, Spritzdecke, Bootswagerl, Trockensäcke, Schwamm, Schwimmweste, Paddeljacke, Neopren-Hose, Trockenhose, Neopren-Shirt und Short
- Paddle-Float, Pumpe, Leine, Peilkompass, Karten, Navigationshilfen
- An- und Abtransport der Boote
- revierkundige Führung
- Sicherheitsausrüstung und Kursinhalt
Gegen eine geringe Leihgebühr stellen wir auch 2 Personen-Zelte (10 €/Tour) und aufblasbare Isomatten (5 €/Tour). Bei Bedarf bitte vorab mitteilen.
Nicht gestellt werden:
- Paddel-Schuhe, Handschuhe und Schlafsack
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise
- Verpflegung und Unterkunft
Wir reservieren gerne die Zeltplätze auf dem Campingplatz. Bitte teilen Sie uns kurz mit, ob Sie das wünschen. Die Kosten dafür trägt aber jeder/r TeilnehmerIn selbst. Andere Unterkünfte (Hotels, Bungalows, Stellplätze für Wohnmobile, etc.) buchen Sie bitte selber.
ACHTUNG! Die Anreise per Flug/Bahn, Buchungen für Mietwagen vor Ort oder individuelle Verlängerungsprogramme können jederzeit gern über uns (paddelträume.de) gebucht werden. Auch eine Reiseversicherung kann über uns abgeschlossen werden. Sprecht uns einfach an!
Preise und Termine
11.06.2020 bis 14.06.2020 für 400 € pro PersonExtras
Preis | Leistungsbeschreibung |
---|
Veranstalter Partner von paddelträume.de
Buchungsanfragen & weitere Informationen unter:
(03491) 41 48 20
Wricke Touristik GmbH
## TabGroup ## ?>
- Reiseziel
- Reiseverlauf
- Leistungen
- Termine & Preise
- Bildergalerie
Seekajak - Kurs in Italien
4 Tage Aktiv-Kurz-Urlaub
## Tab Ihr Reiseziel## ?>Diese Tage werden Sie als PaddlerIn gut voranbringen. Wir haben ein praxisnahes Curriculum, angelehnt an das Ausbildungsprogramm der „American Canoe Association“ (ACA), zusammengestellt. Das wird entspannt und genussvoll abgearbeitet.
Auf dem Programm stehen:
• Material-, Kleidungs- und Ausrüstungskunde
• Bootstransport
• Das Kennenlernen unterschiedlicher Kajak-Modelle
• Beladung und Trimm von Kajaks
• Das richtige Ein- und Aussteigen
• Die richtige Körperhaltung im Kajak
• Touren- und Powerschlag, Zieh- und Bogenschläge, Rückwärtsschlag, Paddel-Stützen
• Das entspannte Verhalten bei Kenterung (Wet Exit)
• Die Rettungstechniken: Wiedereinstieg, T-Rescue,…
• Wetter und Paddeln: Wie umgehen mit Regen, Wind, Sturm, Sonne, Kälte, Nebel…?
• Tourenplanung und Paddelausflüge
• Vorbeugen, Erkennen und Erste Hilfe bei Wirkungen von Sonne, Nässe und Kälte
• Navigation und Gezeiten
• Seezeichen, Warnhinweise, Kollisionsverhütungsregeln
Übernachtungen: Wir übernachten auf dem Campingplatz „Tenuta Primero“ . Der Platz liegt rund sieben Kilometer vom Zentrum Grados entfernt an der Adria und an der östlichen Einfahrt in die Lagune von Grado. Wir haben daher immer die Wahl zwischen Meer und – geschützterer – Lagune. Zur Auswahl stehen dort Zeltplätze und komfortable kleine Häuschen.
Voraussetzungen: SchwimmerIn. Grundkondition für rund 4 Paddelstunden pro Tag.
Wir empfehlen als persönliche Ausrüstung: Funktionale wärmende Outdoor-Bekleidung, Regenjacke, Schuhe, die nass werden dürfen (z.B. Crocs), Schildkappe, Radhandschuhe (zur Vermeidung von Blasen), Brillenband (wenn BrillenträgerIn), Badesachen und Handtuch, Sonnen- und Mückenschutz, Trinkflasche, Jausen für unterwegs. Wenn Camping: Stirn- oder Taschenlampe, Campinggeschirr und -besteck, Schlafsack.
Verpflegung: Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Es steht jedem frei, sich häufiger selber zu verpflegen oder in Restaurants zu gehen. Ausreichend Wasser und Proviant für unterwegs sollte jede/r dabei haben. Einen Campingkocher nehmen wir mit.
# echo $arrItem['html5']['teaserPic'];?> ## TabEnde ## ?>
Erlernen/Festigen und Umsetzen der Techniken.
Eingeschlossene Leistungen:
- Kajak, Paddel, Spritzdecke, Bootswagerl, Trockensäcke, Schwamm, Schwimmweste, Paddeljacke, Neopren-Hose, Trockenhose, Neopren-Shirt und Short
- Paddle-Float, Pumpe, Leine, Peilkompass, Karten, Navigationshilfen
- An- und Abtransport der Boote
- revierkundige Führung
- Sicherheitsausrüstung und Kursinhalt
Gegen eine geringe Leihgebühr stellen wir auch 2 Personen-Zelte (10 €/Tour) und aufblasbare Isomatten (5 €/Tour). Bei Bedarf bitte vorab mitteilen.
Nicht gestellt werden:
- Paddel-Schuhe, Handschuhe und Schlafsack
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise
- Verpflegung und Unterkunft
Wir reservieren gerne die Zeltplätze auf dem Campingplatz. Bitte teilen Sie uns kurz mit, ob Sie das wünschen. Die Kosten dafür trägt aber jeder/r TeilnehmerIn selbst. Andere Unterkünfte (Hotels, Bungalows, Stellplätze für Wohnmobile, etc.) buchen Sie bitte selber.
ACHTUNG! Die Anreise per Flug/Bahn, Buchungen für Mietwagen vor Ort oder individuelle Verlängerungsprogramme können jederzeit gern über uns (paddelträume.de) gebucht werden. Auch eine Reiseversicherung kann über uns abgeschlossen werden. Sprecht uns einfach an!
## TabEnde ## ?>Preise und Termine
11.06.2020 bis 14.06.2020 für 400 € pro PersonExtras
Preis | Leistungsbeschreibung |
---|